In Deutschland hat sich der Glücksspielmarkt in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV 2021) wurde das sogenannte casino ohne lugas eingeführt. Dabei handelt es sich um eine zentrale Sperrdatei und ein Kontrollsystem, das von allen lizenzierten Online-Casinos genutzt werden muss. Spieler, die in einem staatlich regulierten Online-Casino aktiv sind, werden über LUGAS registriert, um Spielerschutzmaßnahmen wie Einzahlungslimits oder Sperren zu überwachen.

Was ist ein Casino ohne LUGAS?

Ein „Casino ohne LUGAS“ bezeichnet Anbieter, die nicht an dieses deutsche Kontrollsystem angeschlossen sind. Diese Online-Casinos besitzen in der Regel keine deutsche Glücksspiellizenz, sondern sind oft mit europäischen Genehmigungen ausgestattet – beispielsweise aus Malta (MGA) oder Curaçao.

Das bedeutet, dass Spieler dort ohne die Einschränkungen des deutschen Systems spielen können. Dazu gehören:

  • Kein verpflichtendes monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro
  • Keine 5-Sekunden-Pause zwischen einzelnen Spins an Spielautomaten
  • Keine zentrale Erfassung über die LUGAS-Datenbank

Vorteile von Casinos ohne LUGAS

  1. Mehr Freiheit beim Spielen – Spieler können ihre Einsätze und Limits selbst bestimmen.
  2. Größere Bonusangebote – Da die deutschen Regeln strenge Vorgaben machen, sind Willkommensboni und Aktionen in Casinos ohne LUGAS meist attraktiver.
  3. Breitere Spielauswahl – Viele internationale Anbieter haben mehr Spielautomaten, Live-Casino-Spiele und Tischspiele im Angebot.

Risiken und Nachteile

Neben den Vorteilen sollten Spieler auch die Risiken kennen:

  • Fehlender Spielerschutz: Ohne LUGAS greifen keine staatlichen Sicherheitsmechanismen.
  • Rechtliche Unsicherheit: Solche Casinos bewegen sich außerhalb des deutschen Rechtsrahmens.
  • Zahlungsmethoden: Manche Zahlungsanbieter blockieren Transaktionen zu Anbietern ohne deutsche Lizenz.

Fazit

Ein Casino ohne LUGAS kann für erfahrene Spieler interessant sein, die Wert auf Flexibilität, große Spielauswahl und hohe Boni legen. Gleichzeitig sollte man sich aber bewusst sein, dass hier Eigenverantwortung gefragt ist. Wer sicher spielen möchte, sollte auf seriöse Lizenzen (z. B. Malta Gaming Authority) achten und sein Spielverhalten stets im Blick behalten.